ATROPHIA
Von schwindenden Gletschern

In den Alpen schmilzt das ewige Eis. Viele kleine und mittlere Gletscher werden in den nächsten Jahrzehnten verschwinden.

Die Rauminstallation Atrophia mit Fotografien von Vinzenz Wyser und Sounds von Simon Meyer thematisiert das Abschmelzen der Gletscher und was dabei zum Vorschein kommt. Atrophia lädt dazu ein innezuhalten, nachzudenken und mit anderen Besucherinnen über klimatisch bedingte Veränderungen ins Gespräch zu kommen.

Der medizinische Begriff der Atrophie steht für die Verkümmerung eines Gewebes oder Organs. Für Atrophia wird der Begriff auf die Gletscher übertragen, die ebenfalls verkümmern – mit erschreckender Geschwindigkeit.

Simon Meyer nimmt mit einem Mikrofon am Gletschertor und Vinzenz Wyser fotografiert die Felsen vor dem Gletscher.
Simon Meyer und Vinzenz Wyser im Sommer 2024 bei Aufnahmen im Berner Oberland

Audiovision von Simon Meyer
und Vinzenz Wyser


4.–13. April 2025
DURCHGANG
Petersgraben 31, Basel
galeriedurchgang.ch | Google Maps

Vernissage
Freitag, 4. April
17:00–22:00

Finissage
Sonntag, 13. April
11:00–16:00

Sa5.4.14:00–18:00
So6.4.11:00–16:00
Di–Fr16:30–19:30
Sa12.4.14:00–18:00

Bleiben Sie mit dem
Newsletter auf dem Laufenden!
Anmeldung Newsletter


Der Bereich um die Gletscher­zunge bietet ein Spannungs­feld für inspirierende Bild- und Tonauf­nahmen. Im Laufe eines Sommertages werden mit steigender Temperatur Rinnsale zu Sturzbächen und das Tropfen in den Eishöhlen verdichtet sich zu einem kontinuierlichen Strom. Der Rückgang innerhalb eines Jahres ist auch ohne Vergleichfotos und Jahres­markie­rungen deutlich sichtbar.

Felsen, die Jahrhunderte lang unter Eis bedeckt lagen, zeigen Spuren der tonnenschweren Last. Steine auf der Unterseite des Eises schleiften unter enormem Druck über den Untergrund und hinterliessen Gletscher­schrammen. Verwitterten Fresken gleich liegen die Felsen im Neuland der freigelegten Gletscher­vorfelder.

Die pathologische Atrophie mindert immer die Funktion des betroffenen Gewebes – die vollumfänglichen Folgen von fehlenden Gletschern und aufgetautem Permafrost werden erst mit den Jahren sichtbar werden.


Vinzenz Wyser ist ein stiller Künstler in einer lauten Welt. Seine Fotografien sind oft nur Andeutungen, die den Betrachtern Raum für eigene Gedanken lassen.
vinzenzwyser.com

Simon Meyer ist Sound­designer. Die Konzeption, Produktion und das Sound­design von auf­wändigen Audio­produktionen sind seine Leidenschaft.
audioproduzent.ch



GGG Basel
Wir danken für die freundliche Unterstützung


Ein von Gletscherschliff gezeichneter Fels, der an ein Fresko erinnert.